Die Projektkontrolle
Verschaffen Sie sich mit wenigen 'Klicks' einen Überblick über den Stand
Ihrer Projekte, analysieren Sie den Verlauf und den Stand der einzelnen Leistungsphasen.
Projektübersicht
Projektübersicht - sollte übersichtlich sein! Daher werden zunächst nur
die wichtigsten Informationen zusammengefaßt dargestellt. Die Informationen
sind selbstverständlich nur entsprechend der Nutzerkennung zugänglich.
- Projektnummer und -bezeichnung
- bisheriger Aufwand (aktueller Stand)
- Ergebnis: aktuelles Ergebnis des Projektes inklusive aller
Nachträge und abzüglich extern vergebener Leistungen
- Status: zum schnellen Erkennen eventueller Probleme wird als
Ergebnis nochmals graphisch dargestellt (rot - gelb - grün)
- Fertigstellung: Basierend auf den Angaben des Projektleiters wird
die Fertigstellung als Balken dargestellt
- Links: Sie wollen sich weiter über das Projekt informieren-
Honorar, Budget oder Beteiligte des Projektes eingeben - ein einfacher Klick
auf den entsprechenden Link öffnet Ihnen die gewünschte Maske.
Projektbudget/ - kontrolle
Wie jede Art von Kontrolle vergleicht auch m-procon
die beiden Seiten Budget und Ausgaben.
Zeiterfassung
Grundlage der gesamten Kalkulation stellt die Zeiterfassung dar.
So werden die Aufwände der Mitarbeiter zeitnah erfaßt und
monatlich kontrolliert bzw. abgezeichnet.
Der 'Zeitnachweis' basiert auf einem seit jahrzehnten bewährtem
Formular, welches trotz aller Neuerungen durch seine
Übersichtlichkeit und Einfachheit besticht. Zusätzlich zu den Arbeitszeiten werden Krankheit- und Urlaubstage sowie Überstunden
erfaßt und verwaltet. Screenshot
Budget
Das zur Verfügung stehende Budget wird von der Geschäftsleitung basierend auf dem vertraglichen Honorar festgelegt. Honorar und Vertragseinzelheiten
können nur von der Geschäftsleitung eingesehen werden. Der Projektleiter kann
nun das Budget auf die einzelnen Leistungsphasen verteilen. Screenshot
Kontrolle
Als letzte Angabe wird der Grad der Fertigstellung der einzelnen
Leistungsphasen benötigt. Dieser Wert basiert auf der Abschätzung des
Projektleiters.
LP
(4) Genehmigungsplanung |
|
|
Honorarbudget
Vertrag: |
|
60.000,-- DM |
|
|
Externe Leistung: |
|
DM
|
|
|
Nachträge (angemeldet): |
|
|
DM
|
|
|
Summe : |
|
60.000,-- DM
|
|
|
______________________________________________________
|
|
|
|
Leistung erbracht : 30%
|
= |
18.000,-- DM
|
|
|
|
Aufwand Stand 21.04.2001
|
16.000,-- DM
|
|
|
|
Ergebnis bis 21.04.2001
|
|
2000,-- DM
|
|
|
Alle Angaben werden in übersichtliche Masken eingetragen, die der Papierform
des Dokuments entsprechen. So können alle verwendeten Masken auch als PDF-
Dokument ausgedruckt werden.
Externe Leistungen/ Nachträge
Selbstverständlich werden externe Leistungen
und Nachträge ebenfalls erfaßt und fließen entsprechend in die
Kalkulation ein. Screenshot
|